 
                    
                Intensiv-Seminar Team Außenfokus Stratege mit Eroberer
Stark auf Augenhöhe- klar geführt, frei verbunden
👥 Zielgruppe: Hundehalter:innen mit einem Strategen oder Eroberer (oder beidem)
📚 Voraussetzung: Teilnahme am HSS®-Führungsseminar des jeweiligen Typs oder entsprechendes Vorwissen durch den HSS®-Selbstlernkurs, den jede*r nach einer Persönlichkeitsanalyse erhält.
✨ Beschreibung:
In diesem Intensiv-Seminar tauchst du in die besondere Dynamik zwischen zwei starken Hundepersönlichkeiten ein: dem Strategen – klar, überlegt, strukturiert – und dem Eroberer – impulsiv, lebendig und voller Bewegungsfreude.
Diese beiden Hundetypen sind Teil des gleichen Teams, aber mit sehr unterschiedlichen Charakteren.
Wenn der Stratege die Führung übernimmt, kann der Eroberer sich vertrauensvoll anschließen – und in seine stabile Mitte kommen.
🐾 Du lernst:
wie der Stratege mit Übersicht und Ruhe führt
wie der Eroberer echte Orientierung findet und sich regulieren kann
wie du als Mensch in diese Dynamik einfließen kannst – klar, aber ohne Kontrolle
wie dein Hund sich verstanden und gehalten fühlt – statt permanent "funktionieren" zu müssen
🐶 Besonderheit:
Du begegnest unseren erfahrenen Mentorenhunden, die typgerecht miteinander agieren. Sie zeigen dir in realen Begegnungen, wie Kommunikation im Außenfokus-Team funktioniert – intuitiv, klar und berührend.
Diese Hunde berühren Themen, die wir als Menschen oft nicht greifen können – und eröffnen dir neue Blickwinkel auf deinen eigenen Hund.
> 🧭🔥 Dieses Team begegnet sich nicht nur – es wirkt gemeinsam.
🛠️ Praxisfokus:
✔️ Typische Alltagsreaktionen von Strategen & Eroberern verstehen und umlenken
✔️ Körpersprache gezielt einsetzen, statt unbewusst auszulösen
✔️ Führen ohne Druck – durch Klarheit, Haltung und ruhige Präsenz
✔️ Sozialkontakte sicher einschätzen und richtig begleiten
✔️ Reizverarbeitung erkennen, Pausen ermöglichen, Übergänge gestalten
⚠️ Wichtig:
Dieses Seminar ersetzt kein Einzelcoaching. Tieferliegende Themen können hier nicht gelöst werden – aber wir öffnen den Raum. Und manchmal reicht ein einzelner Moment, um die Richtung zu verändern.
📝 Organisatorisches:
Bitte nur sozialverträgliche Hunde mitbringen, die sich in kleinen Gruppen wohlfühlen
Ruhige, achtsame Atmosphäre – keine Überforderung, kein Leistungsdruck
🎒 Mitbringen:
Leine & Brustgeschirr • Decke • Napf • ggf. Lieblingsentspannungsaccessoires wie z. B. Entspannungsduft ● Schattennetz fürs Auto
Und vor allem: Bereitschaft, deinen Hund als das zu sehen, was er ist – nicht, was er „leisten“ soll.