An lockerer Leine

🔎 Verbindung. Leichtigkeit. Verstehen

8 Wege zu einem gemeinsamen Ziel

Ein Kurs für alle, die sich nach entspannter Spaziergangszeit sehnen – aber stattdessen am anderen Ende der Leine kämpfen.

Du kennst das:

Eigentlich wolltest du einfach nur spazieren gehen. Frische Luft, Natur genießen, abschalten.

Doch stattdessen zieht dein Hund dich von einer Seite zur anderen. Die Schultern tun weh, deine Nerven liegen blank – und das schlechte Gewissen meldet sich gleich mit:

„Was mache ich falsch?“

Die Realität vieler Hundehalter sieht genau so aus. Und oft ist es nicht der Mangel an Mühe oder Liebe.

Es ist einfach: Die Methode passt (noch) nicht.

Deshalb haben wir diesen Kurs entwickelt.

Nicht um dir „die eine Wahrheit“ zu zeigen – sondern 8 verschiedene Wege, damit du den richtigen für dich und deinen Hund findest.

Denn so individuell wie eure Beziehung, so individuell darf auch euer Weg zur Leinenführung sein.

Was dich erwartet:

🐾 Ein Intensiv-Workshop ohne Hund – damit du verstehst, warum dein Hund zieht. Denn meist ist das Ziehen nur ein Symptom – und kein Ungehorsam. Wir schauen genau hin. Und wir üben vorab – damit du später klar, sicher und ruhig anleiten kannst.

🦴 8 verschiedene Leinenführtechniken – leicht erklärt, praktisch gezeigt. Für Hunde und Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen und Lernstilen.

🌆 Training dort, wo das Leben passiert – auf dem Hundeplatz, im Wald, in der Stadt. Nicht im Theorie-Kosmos, sondern im echten Alltag.

🧠 Hintergrundwissen, das dich stärkt – wie Hunde lernen, worauf es bei Timing, Belohnung und Körpersprache ankommt, und warum Konsequenz nichts mit Strenge zu tun hat.

💌 Wöchentliche E-Mails mit den Inhalten der letzten Stunde – damit du jederzeit nachlesen, reflektieren und dranbleiben kannst.

🧘‍♂️ Raum für Pausen und für euch – denn nachhaltiges Lernen braucht Ruhe, Rücksicht und Rhythmus.

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Für alle, die bereit sind, umzudenken.

Für alle, die ihren Hund verstehen wollen, statt ihn nur zu korrigieren.

Für alle, die das Ziehen an der Leine nicht länger hinnehmen – und endlich gemeinsam gehen wollen.

Veranstaltungsort

Nürnberg-Buchenbühl

Termine

07.09.25 (So.) von 10:00 bis 15:00 Uhr
09.09.25 (Di.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
16.09.25 (Di.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
07.10.25 (Di.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
14.10.25 (Di.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
21.10.25 (Di.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
28.10.25 (Di.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
04.11.25 (Di.) von 18:30 bis 19:30 Uhr
11.11.25 (Di.) von 18:30 bis 19:30 Uhr

Preis

Der Preis umfasst den kompletten Kurs mit allen 9 Terminen.

Der Kurs ist im Voraus zu bezahlen. Bei einem Rücktritt bis 7 Tage vor dem Termin wird die gesamte Kursgebühr zurückerstattet. Bei einem späteren Rücktritt werden keinerlei Kosten erstattet.

Du erhältst nach der Buchung eine Rechnung per Mail.
Dein Platz ist erst nach Zahlungseingang festgebucht.

Achtung! Der Workshop findet erst ab einer Mindestanzahl von 3 Teilnehmern statt. Selbstverständlich werden die Kosten im vollen Umfang zurückerstattet, wenn der Workshop wegen zu wenigen Teilnehmern nicht stattfindet.

€360,00